Sunday, January 25, 2009

Aufsatz - Vergangenheitsbewältigung

Ich musste einen Aufsatz über die Vergangenheitsbewältigung für meine Deutschklasse schreiben - Ich bin sicher, dass ich ein paar Fehler gemacht habe... aber es ist wie es ist. Enjoy!

Elizabeth Schneider
Deutsch 104
Aufsatz 1.1

Wird Man viele Fehler machen, wenn Man an eine andere Kultur teilnimmt. Ich habe letzten Sommer in München gearbeitet und ich war sehr glücklich, weil ich neue Freunde, die auch bei meiner Firma gearbeitet haben, gemacht. Ich bin nur ein oder zwei Wochen lang in München gewohnt und meine Freunde und ich waren noch nicht so eng, wenn meine Fehler angefangen haben. Zuerst waren sie nicht so schlecht – wir haben gelacht, dass ich gedacht habe, dass die Autobahn, an die Man sehr schnell fahren konnte, nur eine spezielle Straße war. Meine Fehler waren nicht immer so harmlos. Ich erinnere mich an die erste Zeit, dass ich etwas gemacht habe und meine Freunde konnten nicht sprechen. Ich habe nicht gewusst, was ich gesagt habe.

Wir haben in einem Biergarten getroffen, um das erste Spiel des Europameisterschaft zu sehen. Deutschlands Nationalhymne ist angefangen, wenn ich plötzlich gesagt habe – „Oh! Dieses Lied heißt ‘Deutschland über alles’ ja?“ Meine drei Freunde haben mir angeschaut, wie ich drei Köpfe hatte. Eine, die gute Englisch sprechen konnte, hat mir gesagt, dass es nicht den richtigen Titel war. Hitler benutzte die erste zwei Strophe des Lieds, um die deutsche Leute zu anzeigen, dass Deutschland ehrlich über alles war. Jetzt singen sie nur die dritte Strophe. Die ganze Nacht habe ich nicht mehr gesagt.

Thomas, der von mir einen guten Freund war, hat mir erklärt, dass jetzt Man auf Deutschland ein bisschen stolz sein kann. Zwanzig oder dreißig Jahre lang mussten die deutsche Leute alles importieren. Er hat mir gesagt, dass ihre Musik, ihre Films und ihre Kultur von Amerika oder Europa kommen mussten. Sie hatten so viele Sham, dass sie nicht Deutsch sein möchten. Wenn ich ihn auf deutsche Geschichte gefragt habe, Thomas hat anders gesprochen. Er hat sehr ruhig gesprochen, wie ein Geflüster. Wir waren allein in seinem Auto aber er würde nie „Hitler“ sagen und wenn ich es gesagt habe, würde er nicht an mich schauen.

Ich wünsche, dass ich ihn gefragt hatte, warum Man jetzt auf Deutschland stolz ist. Ich weiß, dass viele Leute, die in den Krieg gekämpft haben, tot sind. Es war auch Richtig seit zehn Jahren also ich weiß nicht, warum es jetzt ändert. Die neue Generation hat die Aktionen ihrer Großeltern kritisch betrachtet. Vielleicht ist Zeit die einzige Dinge, dass mit der Vergangenheitsbewältigung und die Mitschuld hilft.